Aktuelle Seite: Start > News > Berichtsarchiv > 02.09.2014 Objektbegehung Hochbehälter Ohrberg
Am Dienstag, den 02.09.2014, führte die Feuerwehr Ohr eine Besichtigung des Wasserbehälters Ohr – Klein Berkel auf dem Ohrberg durch.
Der Verbandsvorsteher Elmar Günzel und der Wassermeister Erhard Seifert des Wasserbeschaffungsverbandes Klein Berkel – Ohr erwarteten uns bereits vor Ort und berichteten uns über die Funktion des Wasserbehälters.
Der Wasserbehälter bzw. Hochbehälter auf dem Ohrberg versorgt über ein 29 km langes Hauptrohrnetz den nördlich der B1 gelegen Teil der Ortschaft Klein Berkel und den gesamten Ort Ohr mit Trinkwasser.
Der Hochbehälter verfügt über zwei Kammern mit einem gesamten Speichervolumen von 1.000 m³.
Befüllt wird dieser Hochbehälter aus einem Brunnen, welcher sich im Wasserschutzgebiet zwischen Klein Berkel und Groß Berkel befindet. Die dort installierte Pumpe befördert das Trinkwasser direkt zum Ohrberg in den Hochbehälter. Für die Versorgung der Ortschaften Klein Berkel und Ohr sind keine Pumpen notwendig. Hier reicht der Höhenunterschied vom Ohrberg bis zu den Ortschaften. Das Wasser kommt hier mit einem ausreichenden Druck an.
Dieser Dienstabend war mal wieder ein sehr interessantes Ereignis. Wir bedanken uns beim Wasserbeschaffungsverband Klein Berkel – Ohr, dass wir den Hochbehälter Ohr besichtigen konnten.